Von Anfang an mit dem Wasser verbunden
Unser Babyschwimmen fördert durch gezielte Übungen und Anreize die motorische Entwicklung im frühen Kindesalter. Gemeinsam mit einem Elternteil werden unterschiedliche Übungen zum Thema Greifen, Fortbewegen sowie Gleiten geübt und erlernt. Schweben als Entspannung ist bei uns ein festes Element am Ende jeder Stunde und ist nicht nur für die Kleinen eine großartige Erfahrung. Außerdem sind Springen und Tauchen aus unseren Kursen nicht mehr wegzudenken.
Unsere Kurse findem im 30 - 33°C warmen Wasser statt.

Feste Rituale
Ein geregelter Kursablauf gibt den Babys Sicherheit, Lieder und Sprüche machen die Kurse dabei lebendig, denn der Spaß darf nicht fehlen.
Auch Eltern profitieren
Als begleitendes Elternteil lernen Sie einen sicheren Umgang mit Ihrem Baby im Wasser, das Training fördert außerdem die Kommunikation und Wahrnehmung.
Qualifizierte Trainer*innen
Babyschwimmen

Baby 1
von 0 bis 5 Monaten
Kursinhalte:
Ihr Baby sammelt erste Erfahrungen im Schweben und Gleiten, Fortbewegen in Bauch- und Rückenlage und im Tauchen. Gezielte Übungen und Anreize fördern die motorische Entwicklung.

Baby 2
von 6 bis 12 Monaten
Kursinhalte:
Gleiten und Schweben, Springen, eigenständiges Bewegen sowie bewusstes Atmen. In der Wasserbewältigung erfahren die Babys Druck, Widerstand und Temperatur.